London
London eine der schönsten und teuersten Städte die ich kenne. Zwischen allen Altbauten und wunderschönen Außenfassaden pulsiert das Leben und die Stadt zieht mich jedes mal aufs Neue in ihren Bann. An manchen Stellen hat man das Gefühl in einem anderen Jahrhundert zu landen und an der nächsten Ecke steht man plötzlich vor einem modernen, gläsernen Hochhaus. Überall gibt es Bars, Pubs, besondere Läden, kleine Strassen und verwinkelte Gassen. An jeder Ecke erzählt die Stadt ihre Geschichte und gleichzeitig ist man hier direkt am Puls der Zeit.
Wenn ihr dorthin eine Reise plant empfehle ich euch einen Schlafplatz in der Nähe des Piccadilly Circus zu suchen. Für wenig Geld findet man bei www.hostelworld.com günstige Hostels, die alle von Gästen bewertet wurden. Wer mehr Geld investieren kann, dem kann ich das „W London Hotel“ oder das „Thistle Hotel“ an Herz legen. Für die weitere Suche gibt es noch Seiten wie www.booking.com, auf der man verschiedene Suchkriterien einstellen kann.
Zum Essen sollte man einfach in einen der unzähligen Pubs gehen. Dort gibt es nicht nur leckeren Cider sondern auch tolle Burger und die obligatorischen Fish and Cips. Ein Abend im Pub gehört einfach zu einem Besuch London dazu. Aber Vorsicht, um 23 Uhr läutet die Glocke für die letze Runde 😉 Meine Mädels und ich lieben das www.lepainquotidien.co.uk , auch in NY waren wir dort immer frühstücken und ich liebe es einfach. Probiert dort unbedingt „Blondie“ mein absoulter Lieblingsbrotaufstrich. Das beste englische Frühstück gibt es im „Breakfast Club“, das Motto Sex, Drugs and Baconrolls ist hier Programm. Sonst gibt es unzählige Möglichkeiten essen zu gehen, wer von euch eher auf deftige Küche steht, der sollte ins www.nandos.co.uk schauen. Das www.wagamama.com ist was für Fans der japanischen Küche. Ein Bekannter von mir hat die Tapas Bar www.pix-bar.com , Dort kann man perfekt einen Tag ausklingen lassen.
Wenn ihr auf Flohmarkt und viele kleine Läden steht, dann würde ich euch nach „Camden Town“ schicken, dort gibt es nicht nur einen riesigen Markt, sonder auch vergleichsweise günstige Schmuck- und Schuhläden. Hier kann man auch viele selbstgemachte Sachen kaufen und die Auswahl an Essen ist einfach überwältigend. Mein Herz schlägt auch höher bei einem Besuch des Straßenflohmarktes in „Notting Hill“. Allein schon die bunt angestrichen Häuser mit den Ständen davor sind ein Traum. Man hat das Gefühl dieser Flohmarkt würde nie enden. Hier findet man sehr viele Antiquitäten, Vintage-Klamotten, Trödel, Möbel, Schaltplatten und Schmuck. „Covent Garden“, ist mit seinen vielen Straßenkünstlern auch ein besonderes Shoppingerlebnis.
Ich war vor vielen Jahren mal in dem Cinema „The Coronet“ am Notting Hill Gate. Das war das schönste Kino, in dem ich je war. Es ist 1898 erbaut und auch noch original erhalten. Man sitzt dort auf roten Samtsesseln und nur alleine der Saal versetzt einen zurück in der Zeit. Falls ihr etwas länger in London seid, kann ich euch einen Besuch in diesem Kino wirklich empfehlen. Ein Besuch im Bahnhof „King`s Cross“ ist für Harry Potter Fans ein Muss. Wer gut sucht findet das Gleis 9 3/4. 😉
Ich hoffe ich euch ein bisschen für meine Lieblingsstadt begeistern!
Eure Judith