Kleines Weihnachtsgeschenk

Weihnachtliches Zimt-Apfelmus

Bald steht Weihnachten vor der Tür. Da stellt sich die Frage, was man den Menschen um sich herum schenkt. Ich bin eher der Do-It-Yourself-Typ und meine Freunde wissen das schon. 🙂 Ich schenke immer lieber etwas selbst gemachtes als etwas gekauftes! Deswegen möchte ich euch heute ein total einfaches Rezept vorstellen, das gerade zur Weihnachtszeit perfekt ankommt. Dieses Zimt-Apfelmus schmeckt köstlich und ist einfach eine wunderbare persönliche Geste. Apfelmus schmeckt köstlich zu Kaiserschmarrn, Kartoffelpuffern oder auch Milchreis. Mit einer kleinen Schleife macht es auch optisch echt was her! Besonders süß kommt es, wenn ihr noch einen lieben Spruch auf das Glas schreibt. 😉 Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen.

Weiterlesen

Sternförmiger Nusszopf

Weihnachtlicher Nusszopf

Es weihnachtet bei uns zu Hause! Überall riecht es nach Plätzchen und Tannennadeln und draußen nach Schnee. Da dürfen natürlich neue Weihnachtsrezepte nicht fehlen. Ich habe durch Zufall ein Bild von diesem Weihnachtszopf gesehen und mich sofort verliebt! Er ist perfekt für den Advent und ein absoluter Augenschmaus. Er kommt super bei Gästen an, groß wie klein. Und er schmeckt natürlich genau so gut, wie er aussieht. 😉 Aber keine Sorge! Der Nusszopf sieht schwieriger aus, als er ist. Eigentlich geht es super einfach. 😉 Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und eine schöne Vorweihnachtszeit!

Weiterlesen

Spinatknödel

Leckere Spinatknödel in Pilzsoße

Werbung | Stell dir vor, es kündigt sich unerwarteter Besuch zum Abendessen an. Was nun? Nicht verzweifeln! 😉 Ich habe das perfekte Rezept für euch! Nicht nur super einfach, sondern auch richtig lecker! In einer Zusammenarbeit mit Settele Schwäbische Spezialitäten darf ich euch ihre köstlichen Spinatknödel vorstellen. Die leckeren Knödel sind frei von Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen. Ich habe sie mit einer leichten Pilzsoße zubereitet, die sich geschmacklich toll mit den Knödeln ergänzt. Dieses Rezept ist sehr einfach und ich bin davon überzeugt, dass es wirklich jede von euch hinbekommt. 😉 Ich hoffe ich kann euch ein bisschen inspirieren und ihr bekommt Lust, es auch nachzukochen. Ganz viel Spaß beim Lesen! 

Weiterlesen

Butterplätzchen

„Día de Muertos“-Plätzchen

Werbung | Jedes Land hat seine Sitten und Rituale und ich finde es immer sehr spannend, neue Kulturen kennenzulernen. Deswegen hat es mir die Geschichte von dem neuen Pixar-Film „Coco“ ganz besonders angetan und ich habe mir, passend zum Film und dem „Día de Muertos“, diese leckeren Butterplätzchen ausgedacht. Dieser Tag ist einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage. Nach mexikanischer Tradition kommen die Toten einmal im Jahr zu Besuch aus das der Totenwelt und feiern gemeinsam mit den lebenden Nachfahren ein Fest der Toten. Deswegen ist dieser Tag für Mexikaner auch kein Trauertag, sondern sie feiern diesen Tag mit einem bunten Fest, viel Essen und Musik. Die Menschen schmücken ihre Häuser mit orangenen Blumen, da sie glauben, dass die Toten sie so am besten erkennen können. 😉 Die Geschichte von „Coco“ handelt von eben diesem Tag. Ich hatte das Glück, den Film bereits vorab sehen zu können und er hat mich wirklich verzaubert. Ich möchte euch aber nicht zu viel verraten, um euch nicht zu spoilern. 😉 Ich hoffe ich kann euch mit diesen Post ein bisschen in Stimmung für den neuen Kinofilm bringen und ihr habt Freude an dem tollen Rezept. Die Plätzchen schmecken natürlich auch den Lebenden ausgezeichnet! Viel Spaß beim Lesen.

Weiterlesen

Apfelkuchen

Winterlicher Apfelkuchen mit Baiser

Da geht auf einmal ein kalter Wind durch die Stadt und man hat das Gefühl es riecht nach Schnee. Die Heizung wird aufgedreht, der Wintermantel rausgeholt und man will schon gar nicht mehr nach draußen gehen. Meine Tochter und ich haben uns gedacht, dass wir  dann am besten einen Apfelkuchen backen können, um uns von innen zu wärmen. In meiner Vorstellung sollte er einen weichen Kern haben und außen eher teigig sein. Baiser finde ich köstlich und habe es auch schon lange nicht mehr in einem Rezept verwendet. Deshalb haben wir uns dieses Rezept überlegt. Er hat einen köstlichen winterlichen Geschmack und auch die Äpfel in der Mitte sind wahnsinnig lecker und saftig. Einfach köstlich! Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen! :-*

Weiterlesen

Winterlicher Käsekuchen

Granatapfel-Käsekuchen mit Sekt

Werbung | Seit Tagen bin ich schon in winterlicher Stimmung und freue mich auf die kalte Jahreszeit. Gerade macht mir das Backen ganz besonders viel Spaß, denn im Winter ist für mich Hochsaison. Dieser Käsekuchen ist nicht ganz normal, sondern er hat eine winterliche Note mit Granatapfelkernen, Zimt und einem Hauch von Sekt! Er ist köstlich weich im Geschmack und die knackigen Kerne geben einen tollen Kontrast. Man kann ihn als Nachspeise zu einem weihnachtlichen Dinner servieren, aber auch mit Gästen zu einem Glas Sekt genießen. Nicht nur weil Käsekuchen liebe, sondern auch ein riesiger Sekt-Fan bin, mag ich es ganz besonders gerne. Dieses besondere Rezept ist in einer tollen Zusammenarbeit mit Söhnlein Brillant entstanden. In diesem Zuge darf ich euch auch die schöne Limited Edition von Söhnlein Brillant vorstellen, die es ab November im Laden gibt. Aber lest selbst und lasst euch inspirieren.

Weiterlesen

Einfacher Hefezopf

Hefezopf

Frischer Hefezopf mit selbst gemachter Marmelade, das ist pure Kindheitserinnerung! Gerade an kalten Tagen möchte man sich auf dem Sofa einkuscheln und eine Tasse Kaffee genießen. Dazu noch der Hefezopf, perfekt. Ich habe meinen Zopf mit Rosinen gemacht, aber ihr könnt sie natürlich auch weglassen. Alles in allem ist dieses Rezept recht einfach, nur beim Flechten muss man ein bisschen aufpassen. Aber abgesehen davon müsste ihn eigentlich jeder hinbekommen. 😉 Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

Grüntee-Käsekuchen

Matcha-Tee-Kuchen

Mal etwas anderes, das ist dieser Kuchen wirklich. Aber etwas köstliches! Dieser besondere Kuchen ist etwas für Grüntee-Liebhaber oder wenn ihr mal etwas ganz neues ausprobieren möchtet. Ich persönlich bin von dem Geschmack absolut begeistert! Es schmeckt einfach köstlich! Die Kombination aus Amaretti im Boden, Käsekuchen in der Mitte und Matcha obenauf ist eine tolle Kombination, die sehr frisch, spannend und vor allem lecker schmeckt. Vom Schwierigkeitsgrad her würde ich sagen, dass eine normale „Bäckerin“ ihn ohne Probleme hinbekommt. 😉 Da ich mir dieses Rezept selbst überlegt habe, war ich am Anfang schon recht aufgeregt, ob es auch allen schmeckt! Aber Familie und Freunde waren extrem begeistert und fanden ihn wahnsinnig lecker! Also darf er natürlich nicht in meiner Sammlung auf dem Blog fehlen! 😉

Weiterlesen

Einfacher Himbeer-Kuchen

Himbeer-Jogurt-Kuchen

Ich hatte schon seit längerem mal wieder Lust auf einen richtig saftigen und frischen Kuchen. Auch in der kalten Jahreszeit habe ich immer wieder große Gelüste auf süße Kuchen. Das tolle an diesem Rezept ist, dass es sehr leicht umsetzbar ist und auch Bäckerinnen ohne allzu viel Erfahrung es  problemlos nach backen können. 😉 Der Jogurt gibt dem ganzen eine feine Note und ganz viel Saftigkeit. Besonders für Himbeer-Liebhaber der absolute Traumkuchen. 😉

Weiterlesen

Kürbissuppe

Feine Kürbissuppe

Was gibt es besseres an kalten Herbsttagen als eine warme Suppe? Und der Kürbis passt natürlich perfekt in den Herbst und auch in den Suppentopf. Außerdem enthält er viel Vitamin C, welches sehr wichtig ist, um auch im Herbst gesund zu bleiben. 😉 Dieses Rezept ist super für Anfänger geeignet und auch der faulste Küchenmuffel kann es umsetzten. Also keine Angst, diese Suppe bekommt garantiert jeder hin! 😉

Weiterlesen